_1262805 IMG_13 Unbenannt slide1 IMG_6338_39_40 211007_AFOTEK_Interroll_ASF_Fotografie_DSC00018_EDIT 211026_AFOTEK_Interroll_ASF_Fotografie_DSC00377_EDIT
preload image preload image
Das Beflammen zählt zu den physikalischen Oberflächenbehandlungsverfahren. Speziell bei der Beschichtung von Kunststoffen ist eine vorherige Behandlung der Werkstückoberfläche mittels Beflammung für eine optimale Lackoberfläche meist unumgänglich. Diese Methode stellt mittlerweile eine echte Alternative zu konventionellen Reinigungsverfahren dar.

Beim Beflammen wird die Oberfläche mit einer Gasflamme, die einen Sauerstoffüberschuss besitzt, schonend aktiviert. Die Oberfläche wird bei diesem Prozess kurzzeitig erhitzt, ohne den Kunststoff anzuschmelzen. Das Beflammen selbst führt in diesem Zusammenhang zu einer Oxidation auf der Werkstückoberfläche, wodurch die Polarität gesteigert wird.

Je nach Anlagenlayout kann die Vorbehandlung durch Beflammung in einer vollautomatischen Beflammungskabine mit entsprechender Robotik oder im Rahmen einer teilautomatisierten Lösung erfolgen. Je nach zu verarbeitenden Materialien und kundenseitigen Anforderungen entwickeln wir die optimale Lösung für Sie.